April 2025 Staatspreis Baukultur 2024 – Auszeichnung für Weingarten-West und den Adolf-Reichwein-Bildungscampus

Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Staatspreises Baukultur Baden-Württemberg 2024 an das städtebauliche Entwicklungsprojekt Weingarten-West in Freiburg – und darüber, dass unser Projekt, der Adolf-Reichwein Bildungscampus, als zentraler Baustein dieses zukunftsweisenden Stadtumbaus gewürdigt wurde.

Mit dem Bildungscampus ist es gelungen, einen lebendigen Mittelpunkt im Quartier zu schaffen: Schule, Kita, Schulkindergarten und Ganztagsangebote wirken integrativ, generationenübergreifend und stiften Identität. Die Architektur stärkt nicht nur das Bildungsangebot, sondern auch das soziale Miteinander und die Aufenthaltsqualität im Stadtraum.

Die Jury des Staatspreises lobt das Projekt als beispielhaft im Umgang mit den Herausforderungen von Großwohnsiedlungen der 1960er Jahre – ressourcenschonend, klimabewusst, sozial wirksam und baukulturell anspruchsvoll.

Ausstellungseröffnung im Basler Hof

Am 7. April 2025 wurde die begleitende Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur feierlich im Basler Hof in Freiburg eröffnet.
Der Freiburger Baubürgermeister Martin Haag, der Leiter des Stadtplanungsamts Roland Jerusalem und der Hausherr, Regierungsvizepräsident Klemens Ficht, hoben die Bedeutung des Projekts für die Baukultur und Stadtentwicklung in Freiburg hervor.

Wanderausstellung | 05.04. bis 22.04.2025
Basler Hof, Freiburg

Ein Besuch lohnt sich – für alle, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung, Baukultur und soziale Transformation interessieren.

https://www.baukultur-bw.de/initiativ/staatspreis-baukultur-bw-2024/preistraeger/weingarten-west-in-freiburg/