Mehrzweckhalle Albhalle Pfronstetten

Bausteine Beratende Leistungen:

  • Bestandsanalyse Mehrzweckhalle
  • Raum- und Flächenprogramm Mehrzweckhalle
  • Konzeptstudie Generalsanierung mit ggf. Umbau und Erweiterung
  • Grobinvestitionskostenprognose


Pfronstetten verfügt als Gemeinde im Herzen der Schwäbischen Alb seit 1976 über eine einfeldrige Sporthalle, die im Jahre 2001 mit einer festen Bühne, einem Zuschauerfoyer, Küche und Nebenräumen sowie einem Vereinsraum vor allem für kulturelle Veranstaltungen erweitert wurde.
Ursprünglich mit einem Flachdach errichtet, wurde die Halle 1988 mit einem Satteldach versehen, dass zudem bereits 2009 eine Photovoltaik-Anlage erhielt.

Trotz der jüngeren Ergänzungen und Teilsanierungen im Zuge der Erweiterung sollte der Bestand hinsichtlich seines funktionalen, barrieretechnischen, baulichen, energetischen und haustechnischen Zustands und dem vorbeugenden Brandschutz im Rahmen einer Bestandsanalyse untersucht werden, da vor allem auch die haustechnischen Anlagen in die Jahre gekommen waren.

Eine Konzeptstudie zur Generalsanierung zeigt die notwendigen planerischen und wirtschaftlichen Erfordernisse auf. Bestehende funktionale Schwächen können durch Umbau und eine kleine Erweiterung optimiert werden. Auch die Synergie einer Mensanutzung des Küchen- und Foyerbereichs der Albhalle für die direkt benachbarte Grundschule ist denkbar.

Auftraggeberin: Gemeinde Pfronstetten
Nutzungsflächen Mehrzweckhalle inkl. Nebenräume und Verkehrsflächen im Bestand: rd. 1.800 m²
Planungszeit: Beratende Leistungen November 2021 – Mai 2024