Mehrzweckhalle Gemeindehalle Calw-Stammheim

Bausteine Beratende Leistungen:

  • Bestandsanalyse Gemeindehalle
  • Konzeptstudie Generalsanierung mit Erweiterung Gemeindehalle


Die Stadt Calw verfügt im Ortsteil Stammheim über eine dreifeldrige Mehrzweckhalle für den Schul- und Vereinssport aber auch für Kulturveranstaltungen aus dem Jahr 1974. Zu diesem Zweck verfügt die Gemeindehalle über eine feste Bühne sowie über eine Teleskoptribüne für über 400 Zuschauer. Insgesamt sind bis zu 1.200 Besucher für Veranstaltungen zugelassen.

Die bestehende Gemeindehalle wurde Mitte der 1980er Jahre nur leicht mit einem Foyer und einer Garderobe ergänzt und befindet sich bis auf wenige Sanierungen im Wesentlichen vor allem in der Haustechnik aber auch in Oberflächen und Konstruktionen noch im Originalzustand der 70er Jahre.

In einer Bestandsanalyse hinsichtlich Funktionalität, Barrierefreiheit, Gebäudezustand und Energetik werden die Sanierungserfordernisse identifiziert und in einer Konzeptstudie in eine Sanierungsplanung mit Kostenschätzung als Grundlage für eine Generalsanierung der Gemeindehalle und hierfür erforderliche Fördermittel des Bundes überführt.

Auftraggeberin: Stadt Calw
Nutzungsflächen Gemeindehalle inkl. Nebenräume und Verkehrsflächen: rd. 2.540 m² im Bestand
Planungszeit: Beratende Leistungen März – Juni 2023