Von der Beratung bis zur Umsetzung
Bestands- und Standortanalyse – Wir untersuchen und bewerten Ihre Bestandsbauten technisch und funktional. Wir prüfen vorhandene und neue Standorte auf deren Vor- und Nachteile.
Bedarfsermittlung – Sie geben uns Schülerzahlen und Mitgliederzahlen von Vereinen und benennen schulische und sportliche Schwerpunkte und Entwicklungen – wir ermitteln aus diesen Daten Bedarfe für die nächsten Jahr- zehnte.
Projektentwicklung – In Konzeptstudien entwickeln wir in Varianten bauliche und organisatorische Lösungen für Ihre individuelle Situation.
Moderation und Mediation – Ausgebildete Fachleute begleiten Sie in den Prozessen mit allen Beteiligten. In Be- fragungen und Workshops werden auch sensible Bereiche offen gemeinsam betrachtet und nutzbar gemacht.
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten – Wir helfen Ihnen beim Finden finanzieller und inhaltlicher Quellen zur Unterstützung ihres Projekts und bei der Erstellung notwendiger Förderanträge.
Energiekonzepte – Gemeinsam mit unseren Haustechnik-Planern entwickeln wir unter Nutzung örtlicher Ressourcen das richtige Energiekonzept für ihr Projekt.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen – Die Varianten von Konzeptstudien sind mit Kosten unterlegt.
Investitions- und Betriebskosten – Wir berechnen im Voraus die gegenüber den Investitionskosten weitaus höheren Unterhaltskosten.
Planung – Erfahrene und junge Architekten gehen ihrer Berufung gerne in allen Leistungsphasen für Sie nach.
Generalplanung – Architekten erarbeiten gemeinsam mit langjährigen Partnern aus den verschiedenen Fachbereichen im eigenen Haus Hand in Hand auf kurzen Wegen Ihre Gesamtlösung.
Projektumsetzung – Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg eines Projektes von der Erarbeitung der Grundlagen bis zum Betrieb einer baulichen Anlage.