Mai 2025 Nachhaltig. Modular. Zukunftsweisend.

Der Gemeinderat Herbrechtingen hat mit großer Mehrheit den Weg für den Neubau der Grundschule auf dem Bibriscampus freigemacht – in modularer Holzbauweise! 🌱📚 Geplant ist ein zweigeschossiger Neubau mit Clusterstruktur, kurzen Wegen, offenen Lernzonen und hoher Aufenthaltsqualität – umgesetzt als nachhaltige Holzmodulbauweise. Die campus GmbH freut sich, diese moderne Bildungslandschaft federführend architektonisch mitzugestalten. Die klare […]
Mai 2025 Ein großer Schritt für den Bibriscampus: Entwurfsfreigabe für die Sanierung des Buigen-Gymnasiums!

Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats Herbrechtingen zur Entwurfsplanung und Weiterbeauftragung der LPH 4+5 geht die umfassende Sanierung des Buigen-Gymnasiums in die nächste Phase. Die campus GmbH – vertreten durch Geschäftsführer Patrick Braig – freut sich über das Vertrauen und die Möglichkeit, diesen zukunftsweisenden Bildungsstandort baulich zu erneuern. In zwei Bauabschnitten bis 2029 entsteht ein […]
April 2025 Zukunft gestalten heißt Kreisläufe schließen

Nach unserer DGNB-Mitgliedschaft im vergangenen Herbst und dem inspirierenden Einstieg in die „Phase Nachhaltigkeit“ gehen wir bei campus nun den nächsten Schritt: In unserer aktuellen Inhouse-Schulung, zusammen mit den Schwesterbüros RIEHLE KOETH, Atrium und citiplan, zum zirkulären Bauen haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Materialien, Ressourcen und Gebäude im Kreislauf gedacht und […]
April 2025 Staatspreis Baukultur 2024 – Auszeichnung für Weingarten-West und den Adolf-Reichwein-Bildungscampus

Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Staatspreises Baukultur Baden-Württemberg 2024 an das städtebauliche Entwicklungsprojekt Weingarten-West in Freiburg – und darüber, dass unser Projekt, der Adolf-Reichwein Bildungscampus, als zentraler Baustein dieses zukunftsweisenden Stadtumbaus gewürdigt wurde. Mit dem Bildungscampus ist es gelungen, einen lebendigen Mittelpunkt im Quartier zu schaffen: Schule, Kita, Schulkindergarten und Ganztagsangebote wirken […]
März 2025 campus bleibt beständig oben… im Ranking Wettbewerb Architektur!

campus steigert sich und freut sich riesig über einen 20. Platz unter 21.400 deutschen Architekturbüros im Wettbewerbs-Ranking Architektur 2024 der competitionline Verlags GmbH. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Januar 2025 Helfenstein-Gymnasium in Geislingen: „Investition in die Zukunft“

Thorismuth Gaiser stellte für die campus in einer Sondersitzung am 09. Dezember 2024 und in der letzten Sitzung vor der Weihnachtspause am 18. Dezember 2024 den aktuellen Stand der Entwurfsplanung zum Neubau des Gymnasialgebäudes als Erweiterung und Zusammenführung des Helfenstein-Gymnasiums und des Michelberg-Gymnasiums im Gemeinderat in Geislingen an der Steige vor. Am 04. Januar 2025 […]
campus wünscht eine frohe Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch 2024 stand ganz im Zeichen des Wandels im Bauwesen und der Architektur. Mit frischen Ideen und tatkräftiger Motivation freuen wir uns daher auf spannende Projekte im Bereich Bildung und Sport in 2025. In diesem Jahr sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen: Durch […]
Dezember 2024 campus bildet aus!

campus ist ein von der Industrie- und Handelskammer Reutlingen geprüfter und anerkannter Ausbildungsbetrieb. Wir bilden aktiv aus und sind stolz darauf. Interessiert? Kommen Sie auf uns zu!
Oktober 2024 2. Platz im Verhandlungsverfahren für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim

Die pfälzische Gemeinde Herxheim betreut im ortsansässigen PAMINA-Schulzentrum fast 1.900 Schülerinnen und Schüler in Orientierungsstufe, Realschule plus und Gymnasium. Die bestehenden zwei Sporthallen mit insgesamt 4,5 Hallenteilen decken deren Bedarf an Hallenflächenallerdings nicht mehr ab. Die Lösung vor Ort: der Ersatzneubau einer 3-Feld-Sporthalle für die bestehende 1,5-Feld-Sporthalle. campus entwickelte dazu im VgV-Verfahren einen kompakten, sehr […]
Oktober 2024 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen!

Wir freuen uns, jetzt Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu sein! Diese Mitgliedschaft eröffnet uns neue Wege, unsere Planungs- und Bauprojekte noch verantwortungsbewusster und zukunftsorientierter zu gestalten. Der Begrüßungstag der DGNB war eine inspirierende Erfahrung für uns: Spannende Vorträge, interaktive Workshops und wertvolle Networking-Gelegenheiten haben gezeigt, was alles möglich ist, wenn Bauherren, […]