Sport- und Kulturhalle Adelberg

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bedarfsanalyse Raum- und Flächenprogramm Standortanalyse Konzeptstudien mit Grobinvestitionskosten   Aufgrund erheblicher Sanierungsbedarfe soll die bestehende Turn- und Veranstaltungshalle zukünftig nicht mehr weiter genutzt werden. An den bestehenden Außensportanlagen außerhalb des Ortskerns soll dafür eine neue Halle für Schul- und Vereinssport und in zweiter Linie auch für kulturelle Veranstaltungen konzipiert werden. Hierzu […]

Carl-Wunderlich-Halle Argenbühl-Eisenharz

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bedarfsanalyse Raum- und Flächenprogramm Bestandsanalyse Standortanalyse Konzeptstudie mit Grobinvestitionskosten   Die bestehende Carl-Wunderlich-Halle aus dem Jahr 1935 im Teilort Eisenharz entspricht nicht mehr den Anforderungen an Training im Geräteturnen auf Bundesliganiveau, wie es in Argenbühl vom TV Eisenharz 1912 e.V. praktiziert wird und entsprach auch nicht mehr den heutigen Anforderungen an […]

Karl-Euerle-Halle Backnang

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bedarfsanalyse Raum- und Flächenprogramm Bestandsanalyse Standortanalyse Konzeptstudien Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung und Abbruch und Neubau mit Grobinvestitions- und Grobbetriebskosten im Vergleich   Die bestehende Dreifeldsporthalle Karl-Euerle-Halle im Schulzentrum von Backnang aus dem Jahr 1970 entspricht als Ergebnis von funktionalen und technischen Bestandsanalysen nicht mehr den Anforderungen an Handball in der […]

Schulbau Gemeinde Lichtenstein

Schulbauentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bestandsanalysen bestehende Schulgebäude mit Maßnahmenkatalog in allen Ortsteilen Bedarfsanalyse und qualitative raumpädagogische Konzepte Quantitatives Raum- und Flächenprogramm Umsetzungskonzepte im Flächenlayout Konzeptstudie Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung   Die Gemeinde Lichtenstein besteht aus mehreren Teilorten mit insgesamt drei ein- bis zweizügigen Grundschulen, wovon die zweizügige Uhlandschule im Ortsteil Unterhausen zusätzlich Räumlichkeiten der […]

Sportstätten Marbach am Neckar

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Raum- und Flächenprogramm Standortanalyse Masterplan für die Sportstättenentwicklung   Geleistet wurde die Sportstättenentwicklungsplanung für die Stadt Marbach am Neckar in unmittelbarer Nachbarschaft zum größten Schulzentrum Baden-Württembergs. Hier soll ein Sport- und Freizeitzentrum für Schulen, Vereine und Bürger entstehen. Das Raumprogramm wurde von uns in Abstimmung mit der Stadt Marbach erstellt und […]

Sportstätten Bibrishalle und Oskar-Mozer-Halle Herbrechtingen

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bestandsanalyse Sport- und Kulturstätten sowie Außensportanlagen Bedarfsanalyse Sport- und Kulturstätten sowie Außensportanlagen Standortanalyse Sport- und Kulturstätten sowie Außensportanlagen Raum- und Flächenprogramm Sport- und Mehrzweckhalle Konzeptstudien Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung und Abbruch und Neubau mit Grobinvestitions- und Grobbetriebskosten im Vergleich   Sämtliche Sport- und Kulturstätten inklusive Außensportanlagen wurden 2009 von campus […]

Sport- und Kulturhalle mit Sportvereinszentrum Süßen

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Raum- und Flächenprogramm Standortanalyse Konzeptstudie mit Grobinvestitionskosten   Der TSV Süßen 1883 e.V. hatte sich im Jahr 2012 an den Württembergischen Landessportbund zur Entwicklung eines Sportvereinszentrums gewandt. Als Partner des WLSB haben wir hierbei die Planungskonzeption erarbeitet. Der TSV verfügte über ein in die Jahre gekommenes Vereinsgebäude mit Geräteturnhalle, das im […]

Josef-Merz-Halle Aichhalden

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bedarfsanalyse Raum- und Flächenprogramm Umsetzungskonzept in Varianten Konzeptstudien mit Grobinvestitions- und Grobbetriebskosten   Bereits 2003 entstand in der Gemeinde Aichhalden die Idee zur Sanierung und Erweiterung der seit Mitte der 1960er Jahre bestehenden Josef-Merz-Halle. In mehreren Steps untersuchte campus ab Juni 2007 die Möglichkeiten und Varianten der Umsetzung am Standort. Zunächst […]

Hallenbad Dornstadt

Sportstättenentwicklungsplanung Bausteine Beratende Leistungen: Bestandsanalyse Bedarfsanalyse Raum- und Flächenprogramm Standortanalyse in den Varianten Generalsanierung und Neubau Konzeptstudien mit Grobinvestitionskosten in den Varianten Generalsanierung und Neubau   Das bestehende Hallenbad aus dem Jahr 1979 wurde hinsichtlich seines Sanierungsbedarfs aber auch hinsichtlich möglicher Attraktivierungen durch zusätzliche Bausteine wie Kinderbereich, Freibereich, erweiterter Gastrobereich und Räumlichkeiten für Sauna und […]