Die bestehenden Gebäude des Helfenstein-Gymnasium im Osten von Geislingen in der Nähe des Bahnhofs stammen aus den Jahren 1955 / 1956 und wurden 1999 / 2000 mit einem Neubau bzw. Anbau ergänzt. An der Nahtstelle der Gebäudeteile wurde ein Aufzug für die Barrierefreiheit hinzugefügt. Aufgabe war es, das Gymnasium mit einem Fachklassenbau für eine gesamte 4-Zügigkeit des Gymnasiums zu erweitern.
campus entwickelte hierfür einen aufgeständerten, gut 100 m langen und 14 m schmalen dreigeschossigen Riegel zwischen dem Gymnasium mit Schulgelände und dem Eventpark Stadtbad mit öffentlichem Außensportplatz. Den Fachklassenräumen in den Obergeschossen sind Lerninseln und Lernlandschaften angegliedert. Im Erdgeschoss befindet sich nur das Eingangsfoyer und die Ausgänge der Fluchttreppenhäuser und ansonsten überdachte und möblierte Pausenbereiche.
Aufgrund einer Neuentwicklung des Michelfeld-Gymnasiums und des Helfenstein-Gymnasiums als Zusammenführung beider Schulen am Standort Helfenstein-Gymnasium durch die campus wird die Erweiterung aktuell über die Leistungsphase 2 Vorplanung hinaus nicht weitergeführt, sondern durch einen erweiterbaren Neubau unter der Prämisse der Zusammenführung durch die campus überplant.
Bauherr: Stadt Geislingen an der Steige
Programmflächen Erweiterung: rd. 2.140 m²
Nutzungsflächen Erweiterung: rd. 2.750 m²
Bruttogrundflächen Erweiterung: rd. 3.320 m²
Bruttoruminhalt Erweiterung: rd. 17.000 m³
Leistungsphasen: Beauftragung 1-8, optional 9, bearbeitet bis Lph. 2