Generalsanierung Michelbeg-Gymnasium in Geislingen an der Steige
Das bestehende Michelberg-Gymnasium stammt ursprünglich aus dem Jahr 1978 und wurde von 2014 – 2016 saniert. Unter anderem wurde beispielsweise eine thermoaktive Fassade mit integrierten PV-Modulen ausgeführt. In der Folge wurden jedoch bauliche, technische und vor allem brandschutztechnische Mängel festgestellt, die eine weitere Sanierung erforderlich machten, damit die Betriebserlaubnis bis 2027 nicht erlischt.
Unsere Philosophie hinter der Planung zur Generalsanierung des Gymnasiums war der maximale Erhalt der bestehenden Substanz unter Erneuerung des Notwendigen. Vor allem musste der vorbeugende Brandschutz und die Sicherheit der teilweise unbestimmten Lastabtragung im Tragwerk gewährleistet werden, was umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen notwendig werden ließ.
Hinzu kamen eine komplette Fassadenerneuerung und ein großer Teil der Haustechnik musste saniert werden.
Aufgrund einer Neuentwicklung des Michelberg-Gymnasiums und des Helfenstein-Gymnasiums als Zusammenführung beider Schulen am Standort Helfenstein-Gymnasium durch die campus wird die Sanierung aktuell über die Leistungsphase 2 Vorplanung hinaus nicht weitergeführt. Zukünftig könnte eine Weiternutzung durch die unmittelbar anschließende Schubart-Realschule oder eine teilweise Umnutzung des Bestandes in neuer Funktion angestrebt werden.
Bauherr: Stadt Geislingen an der Steige
Programmflächen: rd. 6.500 m²
Nutzungsflächen: rd. 11.820 m²
Bruttogrundflächen: rd. 12.900 m²
Bruttoruminhalt: rd. 46.800 m³
Leistungsphasen: Beauftragung 1-9, bearbeitet bis teilw. Lph. 3