Mehrzweckhalle Aichhalden, Direktauftrag

Direktauftrag Erweiterung Josef-Merz-Halle Aichhalden. Die Josef-Merz-Halle in Aichhalden wurde vor 10 Jahren zur Kultur- und Sporthalle mit Hallenbad umgebaut. Die Halle, ein großzügiges Foyer und die Küche waren für eine kulturelle Nutzung gestaltet, die großzügigen Sanitär- und Umkleidebereiche waren bereits für die Erweiterung mit einer Zweifeldsporthalle ausgelegt. Nun wird die Erweiterung um eine Dreifeldhalle mit […]
Kletterhalle Tübingen, Direktauftrag

Direktauftrag Neubau Kletterhalle B12 mit Präventionssporthalle Tübingen. DAV Sektion Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen haben sich zusammengeschlossen, um den Raumbedarf beider erstellen zu können. Zur Straße hin befinden sich die Räume – Sporthalle, Kraftraum und Gymnastikraum der Präventionssportgruppen, zur Landschaft hin die Kletterbereiche in Form eines 16 m hohen Kletterturms mit Schrägdach und eine Boulderhalle […]
Landskronschule Oppenheim, 1. Preis WB

1. Preis Realisierungswettbewerb Protokoll der Preisgerichtssitzung Mai 2006: Die Arbeit präsentiert sich als baukörperlich differenzierte Großform. Die Parkplätze sind deutlich von der Zugangssituation getrennt angeordnet. Der Zugang bezieht sich auf das nördlich gelegene Freigelände mit Mensa und Sportfläche wie gleichermaßen auf eine gut proportionierte 2-geschossige Halle. Der Halle zuschaltbar sind Mehrzweckraum und Bewegungsraum, der auch […]
Sporthalle Fronreute, Direktauftrag

Direktauftrag Neubau Sporthalle Biegenburghalle Fronreute. Neubau einer 2-feldrigen Sporthalle mit der Option der Erweiterbarkeit zur 3-Feldrigkeit. Die Halle für die örtlichen Schulen und Vereine ist auf einem ehemaligen Sportplatz gelegen und bietet in Nachbarschaft zur bestehenden Schule und dem Kindergarten die Möglichkeit der Ergänzung eines geschützten Außensportbereichs. Durch Absenkung der Hallenebene fügt sich der Baukörper […]
Sporthalle Bad Liebenzell, 1. Preis WB / 1. Platz VgV-Verfahren / Auftrag

Realisierungswettbewerb 1. Preis VgV-Verfahren 1. Platz / Auftrag Neubau Sporthalle Brühlwiesen Bad Liebenzell. Das quer zur Halle liegende Foyer verbindet die beiden auf der Vorplatzebene und auf der Nagoldaue liegenden Zuschauereingänge miteinander. Die Böschungskante zwischen Busbahnhof und Talaue setzt sich in der inneren Gebäudestruktur fort. Die auf Uferebene liegende Tribüne und eine vorgelagerte überdachte äußere […]
Kindertagesstätte Dusslingen, Direktauftrag

Direktauftrag Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Kindergrippe Dußlingen. Der Rathausplatz in Dußlingen erhält an der Westseite seine städtebauliche Begrenzung durch ein Wohn- und Geschäftshaus mit Kindertagesstätte. Der kinderfreundlich gestaltete mit Wasserfontänenbecken ausgestattete Rathausvorplatz erfährt durch die zweigruppige Kita-Einrichtung vor allem auch durch den angrenzenden öffentlich zugänglichen Spielplatz eine weitere Aufwertung. Die Kindertagesstätte ist um einen […]
Sporthalle Calw, 1. Preis WB / 1. Platz VgV-Verfahren / Auftrag

Realisierungswettbewerb 1. Preis VgV-Verfahren 1. Platz / Auftrag Neubau Walter-Lindner-Sporthalle Calw. Die Vierfeldsporthalle mit Gymnastikraum und Tribüne für 500 Zuschauer fand ihr Baufeld am Ufer der Nagold am Stadtausgang von Calw. Die Zugänge erfolgen über zwei Brückenbauwerke, die eine Straße im Süden und den Fluss im Norden überqueren. Der Platz vor der Halle wird durch […]
Mehrzweckhalle Mengen

Mehrzweckhalle Mengen
Sporthalle Rottach-Egern, 1. Platz VgV-Verfahren / Auftrag

1. Platz VgV-Verfahren / Auftrag Neubau Dreifeldsporthalle Rottach-Egern. Die Gemeinde Rottach-Egern am Tegernsee hat am zentralen Schulstandort die in die Jahre gekommene Zweifeldhalle durch eine Dreifeldsporthalle ersetzt. Das Gebäude ist eingeschoßig eingegraben, der Zugang erfolgt geländeeben im Obergeschoß. Dort befinden sich Zuschauertoiletten und Tribüne. Im Untergeschoß sind neben der Halle die Sanitär- und Umkleideräume der […]
Riedsteighalle Dornstetten, Direktauftrag

Direktauftrag Neubau Sporthalle „Riedsteighalle“ Dornstetten. Eine 3-feldrigen Sporthalle mit überdachtem Eingangsbereich für Schule und Vereine. Nutzung der natürlichen Topografie (Hanglage) zur Trennung der Zuschauer im Tribünenbereich oben und den Sportlern bzw. Schülern unten. Die Fassade wurde standortgerecht und nachhaltig mit Holzschindeln verkleidet. Bauherr: Stadtverwaltung Dornstetten Bruttogrundfläche: 2.700 m² Bruttorauminhalt: 17.600 m³ Leistungsphasen: Lph 1-9 Fertigstellung: […]